Insektenschutzsysteme
Insektenschutzsysteme
Fachkompetenz und Zuverlässigkeit
Fachkompetenz und Zuverlässigkeit

Gewebearten für Lichtschachtabdeckungen

Dunkelgrau

Rahmen & Gewebe

Unsere hochwertigen Rahmenprofile stehen in zwei Standard-Farben zur Auswahl, die sie zu echten „Hinguckern“ machen.

  • Silber eloxal EV1 (Rechts)
  • Dunkelgrau Glimmer (Links)
  • ab April 2016 auch in Mittelgrau

Entscheiden Sie, welche Farbe Ihnen am besten gefällt!  

Silber eloxal

Variante 1

 

Lichtschachtabdeckungen mit V2A-Edelstahlgewebe

 

V2A-Edelstahlgewebe ist bei uns der Standard für die Lichtschachtdeckungen der Modelle ELSA, LiSA und TERRESA. Edelstahl ist robust, rostfrei, witterungsbeständig und hochstabil. Zusammen mit den hochwertigen Aluminiumprofilen bieten Lichtschachtgitter aus Edelstahl den idealen Schutz vor Schmutz, Laub und Ungeziefer. Zudem sind sie bissfest, können also auch von Nagetieren nicht beschädigt werden. Ein weiterer Vorteil ist die leichte Reinigung. Gitter aus Edelstahl müssen einfach nur abgekehrt werden.


Technische Daten:
  • Material Edelstahl 1.4301 (X5CrNi18-10)
  • Gewicht: 2460 G/m²   
  • Gewebeaufbau/Maschung: 2,10 mm x 2,10 mm
  • Garnstärke: 0,6 mm
  • Lichte Öffnung: 1,50 mm x 1,50 mm
  • Offene Fläche: 51%
     
Beständigkeit:
  • Luft: 1 (beständig)
  • Seewasser: 3 (bedingt beständig, Alternativ auch V4A möglich) 
  • Laugen. 1-2 (beständig - weitgehend beständig)
  • Säuren: 2-4 (weitgehend beständig - wenig beständig)
  • Temperatur: 450°C
 

Variante 2

 

Lichtschachtabdeckungen mit Streckmetall-Gewebe

 

Technische Daten:

  • Sondergewebe bei Schachtabdeckung LiSA, als befahrbaren Lichtschacht oder bei hohem Korrosionsrisiko (Seewasser)
  • Material: Aluminium A1Mg1 H24
  • Gewicht: 2750 g/m²
  • Blechdi >Gesamtaufbau/Maschung: 6 x 3,4 x 1 x 1 mm
  • Freier Querschnitt: ca. 41,2%

Beständigkeit:
  • Luft: 1 (beständig)
  • Seewasser: 1 (beständig)
  • Luftdurchlässigkeit: 3,2 m/s bei 0,54mbar Differenzdruck
Und entsprechend der Rahmenfarbe, in silber oder dunkelgrau wählbar.
 

Variante 3

 

Lichtschachtabdeckungen mit einer Polycarbonatplatte

 

Der Einsatz einer Polycarbonatplatte ist dann sinnvoll, wenn die Lichtschachtabdeckung oft starkem Regen ausgesetzt ist und das Eindringen von Wasser in den Schacht vermieden werden soll. Bei den Modellen Resi, LiSA und TERESSA kann eine Polycarbonatplatte verwendet werden. Sie bietet perfekten Schutz vor Schlagregen, Hagel, Schmelzwasser und Nässe. Bitte beachten, dass die Belüftung der Kellerräume durch den Einsatz einer Polycarbonatplatte über dem Lichtschacht eingeschränkt wird und sich Kondenswasser, auf Grund der unterschiedlichen Innen- und Außentemperaturen, an der Unterseite bilden kann.

 

Technische Daten:

  • Einsatz: Standardplatte für Lichtschachtabdeckung RESi, LiSA, ELSA und TERRESA
  • Material: Polycarbonat
  • Gewicht: ca. 2160 g/m²
  • Plattenstärke: 1,8 mm

Beständigkeit:

  • UV-beständig
  • SchlagfestWärmefestigkeit: 132°C (ISO 306)
  • Oberfläche: einseitig fein strukturiert
  • Lichttransmissionn: 88-90% (ASTM D 1003)

Variante 1

Variante 2

Variante 3

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir als langjähriger Neher-Partner beraten Sie gerne individuell über eine zuverlässige Lichtschachtabdeckung.

 

Tel. 0 64 85 - 1 830 810

Besucher dieser Seite haben sich für folgendes interessiert:

 

Fliegengitter nach Maß Insektenschutzgitter Mückengitter Neher Pollenschutzgitter Moskitonetze sauberen Kellerschacht Kellergitter Kellerroste Fliegennetze Insektenschutzgitter für Fenster und Türen Fliegengitter Pendeltüre Mückenschutz Lichtschachtabdeckungen Fliegenplage Wespenschutz Transpatecgewebe Polltecgewebe unsichtbaren Insektenschutz Mückennetze

Ihr Fachmann für Fliegengitter und Insektenschutzgitter:

 

Rheinland-Pfalz

  • Westerwaldkreis
  • Rhein-Lahn-Kreis
  • Landkreis Neuwied
  • Landkreis Mayen-Koblenz

 

Hessen

  • Main-Taunus-Kreis
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Landkreis Limburg-Weilburg

Wir sind zertifizierter

    Neher-Partner

·Insektenschutzsysteme·

Peter Heggen GbR

Ringstraße 13

56412 Girod

 

Tel: 0 64 85 - 1 830 810

Fax: 0 64 85 - 1 830 811

 

info@insektenschutzgitter-heggen.de

Transpatec bietet einen fast unsichtbaren Insektenschutz für Ihre Fenster und Türen.

Insektenschutz für Fenster und Türen vom Neher-Partner

 

Gerne beraten wir Sie kostenlos bei Ihnen Zuhause...

 

im Westerwaldkreis:

in den VG`s Montabaur, Wallmerod, Westerburg, Ransbach-Baumbach, Wirges, Höhr-Grenzhausen, Selters

 

im Landkreis Limburg-Weilburg

in Limburg, Hadamar, Bad Camberg, Runkel und in den Gemeinden Beselich, Dornburg, Brechen, Elbtal, Waldbrunn (Westerwald), Elz, Hünfelden, Villmar, Selters (Taunus) 

 

im Rhein-Lahn-Kreis:

in Lahnstein und in den VG`s Diez, Hahnstätten, Bad Ems, Nassau

 

im Landkreis Mayen-Koblenz:

in Koblenz und in den VG`s Vallendar, Weißenthurm, Bendorf, sowie in Mülheim-Kärlich und  Andernach

 

im Landkreis Neuwied:

in Neuwied und in den VG`s Dierdorf, Rengsdorf, Straßenhaus

 

im Rheingau-Taunus-Kreis:

Niedernhausen, Taunusstein, Aarbergen, Hünstetten, Idstein, Waldems 

 

im Main-Taunus-Kreis:

Eppstein, Kelkheim

 

...oder auch gerne nach telefonischer Vereinbarung in unserer Ausstellung in Girod.

Sie suchen nach einem perfekten Insektenschutzgitter, ein Fliegengitter, ein Pollenschutzgitter oder eine Neher-Lichtschachtabdeckung? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Unsere Leistungen

  • Freundlicher Service
  • Kostenlose Beratung
  • Fachkompetenz
  • Zuverlässigkeit
  • Langjährige Erfahrung
  • Qualität vom Marktführer
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Saubere und fachgerechte Montage
  • Alles aus einer Hand

Unsere Empfehlung

Interessenten aus dem Raum  Wegberg und Mönchengladbach empfehlen wir Dirk Wieroszewsky Insektenschutz

Druckversion | Sitemap
© ·Insektenschutzsysteme· Peter Heggen GbR