Die Fliegengitter-Pendeltüre
23.05.2022 Einen wirksamen Schutz für Fliegen, Mücken und Co. bekommen Sie natürlich auch mit einer herkömmlichen Insektenschutztüre. Eine bessere und praktische Insektenschutz-Lösung ist zweifelsfrei unsere Fliegengitter-Pendeltüre.
Der Vorteil der Pendeltüre, man drückt sie immer in Laufrichtung nach vorne auf, egal ob Sie nach draussen auf Ihrer Terrasse gehen oder ins Haus möchten. Das funktioniert selbst mit einem Wäschekorb oder Serviertablett in der Hand. Das praktische dabei, die Insektenschutz-Pendeltüre schließt wieder selbstständig.
Ein weiterer Vorteil, die Fliegengitter-Pendeltüre ist wesentlich leiser im Vergleich zu einer klassischen Insektenschutztüre. Sie möchten das Gewebe am liebsten erst garnicht sehen? Da können wir nur unser fast unsichtbares Transpatec-Gewebe empfehlen
Auch ein Verschlussriegel kann integriert werden.
Auf Wunsch ist die Fliegengitter-Pendeltüre auch verriegelbar. Entweder von innen, von außen oder beidseitig. Aber auch ohne Riegel schließt die Insektenschutz-Pendeltür zuverlässig durch die gegenläufigen Drehstabfedern und die im Profil versteckten Blockmagnete.
Für Haustiere bleibt der gewohnte
Weg in die Freiheit erhalten.
Die Insektenschutz-Pendeltüre ist auf die jeweilige Situation anpassbar. Durch Drehstabfedern mit unterschiedlicher Stärke oder durch den Einsatz eines kratzfesten Katzengewebes können auch größere Hunde die Fliegengitter-Pendeltüre selbstständig bedienen und behalten so ihre gewohnte Freiheit.
Die Nr. 1 im Insektenschutz.
Bildquelle: Neher
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir als langjähriger Neher-Partner beraten Sie gerne individuell über einen zuverlässigen Insektenschutz
Tel. 0 64 85 - 1 830 810