Insektenschutz der sanften Art
05.03.2018 Statt der chemischen Keule gibt es heute andere Möglichkeiten, störende Insekten aus dem Zuhause fernzuhalten. So wichtig die Funktion der Insekten in der Natur ist – so wenig möchten die Allermeisten Bienen, Fliegen oder gar Spinnen im eigenen Haus haben. Wohl jeder ist schon mal durch das Summen und juckende Mückenstiche um den Schlaf geraubt worden. Dennoch muss man nicht gleich zum Insektenspray aus der Dose greifen. Eine nachhaltige Alternative ist es, die Summer gar nicht erst ins Haus zu lassen. Passende Schutzgewebe für Fenster und Türen sorgen für einen sanften Insektenschutz, ohne dabei die Luftzufuhr oder die Tageslichtausbeute in den Innenräumen zu beeinträchtigen.
Insektenschutz auf den millimetergenau gefertigt
Vom Standardfenster bis hin zu individuellen Türmassen und - Formen werden alle Insektenschutzgitter auf den millimetergenau für Sie gefertigt und montiert. Eine absolut umweltfreundliche Lösung, wenn das eigene Heim in den Frühlings- und Sommermonaten in eine insektenfreie Zone verwandelt werden soll.
Eine passgenaue Lösung für Fenster und Türen
Insektenschutz-Spannrahmen, Drehrahmen, Pendeltüren, Schiebeanlagen oder ein Rollo - für den langfristigen Insekten- und Pollenschutz hat man die Auswahl. Der Spannrahmen kann z.B. in jede beliebige Sonderform und in jeden RAL-Farbton angefertigt werden und lässt sich meist ohne Bohren am Fensterrahmen einhängen. Die Insektenschutz-Pendeltüre ist zweifelsfrei die bequemste Art einer Insektenschutztüre. Sie lässt sich nach innen und außen öffnen und schließt sanft und leise von ganz alleine.
Nur noch Licht und Luft – keine Insekten mehr
Wer sich für unser Transpatec-Gewebe endscheidet muss auf den gewohnten freien Blick in die Natur nicht verzichten. Den neben einer hervorragenden Reißfestigkeit und Witterungsbeständigkeit besticht Transpatec durch eine brillante Durchsicht und lässt dabei gleichzeitig etwa 140 Prozent mehr Luft durch als ein herkömmliches Standardgewebe. Wo frische Luft ins Haus strömt, bleiben die lästigen Insekten draußen. Weil Transpatec nicht nur praktisch ist, sondern auch den höchsten Ansprüchen modernen Wohndesigns genügt, ist das Transpatec-Insektenschutzgitter mit zwei der renommiertesten Designpreisen der Welt, dem red dot design award 2011 und dem iFdesign award 2012, ausgezeichnet worden.